|
![]() |
Geschichts - und Kunststadt, Blois wird Sie überraschen
Panorama der französischen Architektur ist das Königsschloss die Eingangstür von Tal der Loire
Willkommen in die Welt der Illusionen und der Zauberkünsten. Eine einzigartige Stelle in Europa !
Der königliche im Welterbe von Unesco geordnete Fluß, gibt Ihnen ein Termin in Blois
Paris ist nicht die einzige Stadt, die mit chinesischem Kino beehrt wird, und das ist gut so!
„Cap sur la Chine“ ist das erste Wanderfilmfestival in Frankreich und ermöglicht kleinen und mittelgroßen französischen Städten, ein außergewöhnliches, reiches und fokussiertes Programm anbieten zu können. Das 2007 von Cap'Cinéma ins Leben gerufene Festival verfolgt das Ziel, eine Kulturachse zwischen Frankreich und dem asiatischen Kontinent zu schaffen und dabei ein breites Publikum anzusprechen.
Die Veranstaltung findet jedes Jahr rund um verschiedene Themen statt. Auf dem Programm stehen Begegnungen mit Schauspielern (SUN Liang, ZHOU Xianxin), Regisseur (JIANG Haiyang) und Produzent (HAN Kaicheng), Workshops zur chinesischen Kultur und Vorträge.
Ein reiches Angebot für Freunde des Kinos und von China und seinen Kulturen. Das darf man sich nicht entgehen lassen!
Jedes Jahr ermöglicht eine Partnerschaft zwischen dem französisch-italienischen Kulturverein Dante Alighieri und Ciné’Fil im Einvernehmen mit dem Kino Les Lobis während einer Woche 4 bis 5 italienische Filme zu zeigen. Ein Teil der Filme gehören zur großen Epoche der italienischen Komödien, die anderen sind Werke von aktuellen Regisseuren und vermitteln einen Einblick in das zeitgenössische Italien.
Um dem interessierten Publikum von Blois die Möglichkeit zu geben, eine passende Vorführung zu finden, wird jeder Film ca. viermal zu unterschiedlichen Zeiten angeboten.
Bei den Filmvorführungen am Wochenende ist in der Regel ein Experte für italienische Kultur oder italienisches Kino anwesend, der eine Einordnung in den Zusammenhang vornimmt.